Herbstnebel trübt unsere Stimmung
Durch das kürzer werden der Tage und den häufig anhaltenden Nebel, produziert der Körper wegen dem fehlenden Licht weniger Endorphine (körpereigene Happy-macher). Dadurch verändert sich unser Gemütszustand. Wir werden nachdenklicher und es kommt depressive Stimmung auf. Familiäre und soziale Probleme verstärken sich und oft kommen noch Gefühle dazu, welche unangenehm oder sogar schmerzhaft sind. Die Ursachen findet man meistens in einem erlebten Trauma (starke seelische Erschütterung) oder überstandener Angstsituation, welche uns nicht bewusst ist, aber in unserem emotionalen Gehirn abgespeichert.
Seid der Entwicklung der Traumatherapie wissen wir, dass unser logischen Gehirnareale meist keinen Zugang zu diesen Gefühlen haben. Das bedeutet, dass unsere Emotionen und instinktive Angstreaktionen unser rationales Denken und unser Zeitgefühl massiv beeinflussen. Betroffene sind wieder in jenem Schockzustand und spüren das Erlebte als gegenwärtig. Über unser logisches Denken können Gefühle von Angst, Panik, Trauer oder Gefühllosigkeit nicht verändern oder sogar ausschalten werden.
Um Betroffenen zu helfen ist es zu wenig, mit logischen Lösungsmethoden zu arbeiten. Um trotzdem an unser Unbewusstes zu kommen, bedient man sich der so genannten „body-sensations“ (Körpergefühle), welche in unserern emotionalen Gehirnarealen als Sinneseindrücke über Hören, Riechen, Schmecken und den Tastsinn abgespeichert sind, um es dann über die kognitiven (logisch denkenden) Gehirnarealen mit Hilfe des EMDR („Desensibilisierung und Neu-Verarbeitung durch Augenbewegungen“) zu verarbeiten.
Adresse
Heribert Rederer
Lebenszeitbegleitung
Robert-Kothe-Str. 17 b
94315 Straubing